Der Verein

Die Geschichte des MSC-Oeslnitz e.V.

Die Tradition des Trialsports reicht in Oelsnitz/i. V. bis in die 50er Jahre zurück. Der „MC Oelsnitz“ machte sich damals mit seinen Fahrern und einigen DDR-Meistertiteln weit über das Vogtland hinaus einen Namen.


 

Bis 2009
wurde in Bösenbrunn und Schönbrunn gefahren und trainiert. Nach der Renaturierung des Gebietes gab es keine Möglichkeiten mehr den Trialsport auszuüben und der Verein löste sich auf und die Sportler fuhren als Einzelstarter unter eigener Flagge.
Ab 2015
Als Marcel Ranacher im Jahr 2015 sein Firmengelände im Oelsnitzer Boxbachweg erwarb, entstand nach einiger Zeit die Möglichkeit auf dem Areal eine Trainings- und Veranstaltungsstrecke zu schaffen.
Ab 2017
2017 wurde dann von März bis Juni mit vielen Helfern und Unterstützern eine Trialstrecke aus dem Boden gestampft. Im September konnte dann schon die erste Veranstaltung zur ostdeutschen und sächsischen Meisterschaft auf dem Gelände am Boxbachweg ausgetragen werden.
Ende 2017
„Nach unserer Trial-Veranstaltung Ende September 2017 wurde ich darauf angesprochen, einen Verein zu gründen“, so Marcel Ranacher. Gesagt – getan …
1. Quartal 2018
Am 2. März 2018 fand die offizielle Vereinsgründung des MSC Oelsnitz e.V. mit 30 Gründungsmitgliedern statt.
Wir haben nicht nur "Profis"

Im Verein sind nicht nur Meister und „Profis“, sondern auch Frauen, Männer und Kinder, die einfach nur Spaß am Trialsport haben. Die meisten sind begeistert von der Art, so ein Motorrad zu bewegen und empfinden es als Ausgleich und perfektes Training für sich. Wir bieten dazu ein Schnuppertraining für Jedermann.

    • Männer52%
    • Frauen16%
    • Kinder und Jugendliche31%

    Mitgliederzahlen: